Darßer Haustüren - Kulturkaten Kiek In - Ostseebad Prerow
Darßer Haustüren - Kulturkaten Kiek In - Ostseebad Prerow
Vortrag: Darßer Haustüren
Als architektonische Besonderheit gelten die bunten Darßer Türen unserer Häuser, die ein Markenzeichen der Halbinsel geworden und nur hier zu sehen sind. Die Handwerkskunst ist immaterielles UNESCO-Kulturerbe und die Darßer Haustüren sind individuelle Kunstwerke. In diesem Vortrag nehmen wir das traditionelle Handwerk, die Details gemeinsam in Augenschein und erfahren kultur-geschichtliches zur Fertigung, zum Design und zur Mode der beliebten Fotomotive.
Kulturkaten Kiek In
Buchungsinformationen
Bitte halten Sie beim Einlass folgendes bereit:
*Einwohner der Halbinsel FDZ = Ihren Personalausweis
*Gäste/Tagesgäste der Halbinsel FDZ = Ihre Gästekarte
Im Revier des Seeadlers - Kulturkaten Kiek In - Ostseebad Prerow
01.09.2025, 20:00 Uhr
Mario Müller ist Seeadlerkoordinator für den Landkreis Vorpommern-Rügen und erfasst jährlich die
Seeadlerbrutzahlen und – Bruterfolge im Landkreis. Seit 1996 werden auch die Jungvögel im Rahmen
eines internationalen Beringungsprogrammes von ihm beringt. Dadurch kommt Müller sehr eng mit
den Adlern in Kontakt und konnte die größten einheimischen Greifvögel in vielen einmaligen
Situationen fotografieren. Wie der Seeadler ist auch beim Kranich in den letzten Jahren ein
Bestandsanstieg zu verzeichnen. Seeadler und Kranich zählen zu den „Großvögeln“ in Deutschland
und stehen schon deshalb im Focus einer breiten Öffentlichkeit. Diese einmaligen Naturschätze zu
bewahren ist das Anliegen Mario Müllers, wofür der Fotograf mit
seinen Aufnahmen und Vorträgen beitragen möchte. Er möchte noch mehr Menschen für die
Schönheit dieser Vögel und die Zerbrechlichkeit ihres Lebensraumes sensibilisieren, damit diese
Vögel ihren Platz in unserer immer mehr industrialisierten Welt behalten.
Der musikuntermalte Beamervortrag zeigt das Leben der Tiere und Pflanzen in der Boddenregion im
Jahreszyklus.
01.09.2025 um 20.00 Uhr im Kiek In
Buchungsinformationen
Bitte halten Sie beim Einlass folgendes bereit:
*Einwohner der Halbinsel FDZ = Ihren Personalausweis
*Gäste/Tagesgäste der Halbinsel FDZ = Ihre Gästekarte
Termine
Karte & Anreise





